Krankheitsbedingte Ausfalltage sind ein Milliardengrab: Die BAuA beziffert die Produktionsausfallkosten 2020 auf 87 Mrd. € [1]. Im Schnitt fehlten Beschäftigte 2023 rund 19 Tage [2]. Internationale Analysen zeigen jedoch, dass jeder Euro in Sicherheit und Gesundheit am Arbeitsplatz zwischen 2 € und 4 € zurückbringt [3] [4]. Kurz: Arbeitsschutz ist kein Kostenfaktor, sondern ein Gewinnmotor.
1 | Die harten Zahlen
Rang | Krankheitsgruppe | Anteil |
---|---|---|
1 | Atemwegserkrankungen | 22 % |
2 | Muskel-Skelett | 17 % |
3 | Psychische Störungen | 16 % |
4 | Verletzungen | 9 % |
5 | Kreislauf | 7 % |
Drei der fünf Hauptursachen lassen sich durch konsequenten Arbeitsschutz direkt beeinflussen.
2 | Business-Case & ROI
- 4 : 1-Return für Mental-Health-Programme (WHO-Studie) [3]
- Ø 2,2 : 1-Return laut IWH-Analyse von 2 800 kanadischen Betrieben [4]
- 2,71 : 1-Return bei Johnson & Johnson, HBR-Case Study [5]
Direkte Einsparungen
• Niedrigere BG-Beiträge
• Kürzere Lohnfortzahlung
• Weniger Überstunden- & Leiharbeitskosten
Indirekte Gewinne
• Höhere Prozessstabilität und Qualität
• Schnellere Time-to-Market
• Besseres Rating bei Versicherern und Investoren
3 | Produktivität & Qualität
Eine Drexel-Studie belegt: Pflichtige Lohnfortzahlung im Krankheitsfall steigerte die Arbeitsproduktivität um 6 % und die Profitabilität um 1,6 % [6].
4 | Employer Branding
Der Fehlzeiten-Report 2024 zeigt, dass hohe Mitarbeiterbindung Fehlzeiten messbar senkt [2]. 74 % der Gen Z würden laut Deloitte nur für ein Unternehmen mit gutem Gesundheitsangebot arbeiten.
5 | Recht & Compliance
Verstöße gegen das neue Arbeitsschutzkontrollgesetz können bis zu 100 000 € Bußgeld kosten. Prävention wirkt hier wie eine Versicherung gegen Rechts- und Reputationsrisiken.
6 | 5-Schritte-Fahrplan
- Digitalisierte Gefährdungsbeurteilung & Heatmaps
- Ergonomie-Offensive (Tische, Anti-Fatigue-Mats, Aktivpausen)
- Mental-Health-Hotline und „Healthy-Leadership“-Training
- Safety-Walks der Geschäftsleitung – Vorbildwirkung
- PDCA-Zyklus – Kennzahlen monatlich nachsteuern
7 | Wichtige KPIs
KPI | Zielwert | Nutzen |
---|---|---|
Lost-Time-Injury-Rate | < 1 je Mio. Std. | Sicherheit |
Sick-Leave-Rate | < 4 % | Kostentreiber |
Presenteeism-Index | < 15 % | Qualität |
Return on Prevention | > 2,0 | Finanzbeweis |
8 | 30-Tage-Checkliste
- Kick-off „Gesunde Arbeit 2025“ mit GL & Betriebsrat
- Ergonomie-Audit aller Arbeitsplätze
- Mental-Health-Day pro Quartal starten
- On-Site-Physio oder Sport-App pilotieren
- Puls-Survey zur Mitarbeiterzufriedenheit launchen
Fazit
Arbeitsschutz zahlt sich messbar aus. Wer jetzt in sichere und gesunde Arbeitsplätze investiert, spart Kosten, steigert Gewinn und wird für Fachkräfte attraktiver – belegt durch solide Studien und Kennzahlen.