Arbeitsschutz kostet – doch er bringt noch mehr ein. Internationale Studien zeigen, dass jeder in Sicherheit und Gesundheit (OSH) investierte Euro im Schnitt 2,20 € an Nutzen erzeugt. In einigen Branchen liegt die Rendite sogar bei bis zu 114 %. Dieser Artikel erklärt, warum Arbeitsschutz ein Rendite-Treiber ist und worauf Unternehmen achten müssen, um das volle Potenzial zu heben.
1 | Zahlen, die überzeugen
- Ø 2,2-facher Return laut ISSA-Studie „Return on Prevention“.
- 24–114 % Rendite in Produktion, Bau & Transport (IWH 2022).
- 26 % weniger Unfallkosten nach Cal/OSHA-Inspektionen – Ersparnis Ø 355 000 US-$.
- 56 % der Interventionen zeigen positiven ROI (systematische Review Eur J Public Health 2023).
2 | So entsteht der wirtschaftliche Nutzen
Arbeitsschutzmaßnahmen reduzieren direkte Kosten (z. B. BG-Beiträge, Lohnfortzahlung) und noch größere indirekte Kosten wie Produktionsausfälle oder Qualitätsverluste. Die OSHA schätzt, dass sich die indirekten Kosten eines Unfalls auf das Zwei- bis Zehnfache der direkten Versicherungssumme belaufen. Prävention trifft also genau den größeren Kostenblock.
Positive Nebeneffekte
- Höhere Produktivität: weniger Störungen, besserer Flow.
- Stärkeres Employer Branding: sichere Firmen ziehen Talente an.
- Niedrigere Fluktuation: gesunde, zufriedene Teams bleiben länger.
3 | ROI selbst berechnen
Nutzen Sie kostenlose Tools wie den OSHA Safety Pays-Rechner, um Unfallkosten und notwendige Mehrumsätze zu simulieren. Ergänzen Sie eigene Daten (Fehlzeiten, Unfallquote, BG-Beiträge), um den individuellen ROI sichtbar zu machen.
4 | Best Practices zur ROI-Steigerung
- Gefährdungsbeurteilung digitalisieren
Spart Zeit, liefert bessere Daten für Kosten-Nutzen-Analysen. - Fokus auf High-Impact-Risiken
Beseitigen Sie die 20 % Gefahren, die 80 % der Kosten verursachen. - Schulungen gamifizieren
Höhere Erinnerungsquote → weniger Fehler → weniger Unfälle. - Kennzahlen in CFO-Dashboard integrieren
Zeigen Sie monatlich, wie Sicherheitskennzahlen auf EBIT & Cashflow einzahlen.
5 | 30-Tage-Plan für schnellen Impact
- Quick Audit der Top-5 Kosten-Treiber
- PSA-Check & Nachbeschaffung veranlassen
- Kick-off „Safety Day” mit Management & Belegschaft
- ROI-Report als One-Pager für die nächste Geschäftsführungssitzung erstellen
Fazit
ROI im Arbeitsschutz ist real – und für die meisten Betriebe klar positiv. Wer systematisch in Prävention investiert, spart Kosten, steigert Gewinne und stärkt seine Arbeitgebermarke. Jetzt starten – bevor der nächste Ausfall Ihr Budget belastet.